NACHBARSCHAFTSHILFE
Hand in Hand
Im Rahmen des Arbeitskreises Dorfleben startete 2006 offizielldie »Nachbarschaftshilfe Hand in Hand«. Ehrenamtliche Mitglieder möchten die Gemeinde in ihrer mitmenschlichen Qualität so stärken, dass sich niemand vergessen fühlt. Unter dieser Prämisse stellt sich das Nachbarschaftsteam Hilfebedürftigen, pflegenden Angehörigen, Kranken, Familien und Alleinerziehenden, Senioren und Menschen in Übergangssituationen zur Verfügung.
Benötigen Sie Hilfe von unseren Nachbarschaftshelfern, dann melden Sie sich bei: Sigrid Amberg 06096/571 Gisela Beck 06096/1010 Adelinde Büdel 06096/577 Barbara Büdel 06096/984067 Marie-Luise Büdel 06096/559 Ute Büdel 06096/984015 Manfred Krebs 06096/984014 |
![]() NEU: Nachbarschaftshilfe Flyer >>> |
|
Zu den Angeboten zählen Krankenbesuche, Spazierengehen, Vorlesen, Fahrten zum Arzt, Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten, bei Klinikaufenthalt nach der Wohnung sehen oder die stundenweise Betreuung von Pflegebedürftigen. Auch die Organisation von Babysitting führt die Nachbarschaftshilfe im Programm, ebenso Kinderbetreuung bei Krankheit des Erziehenden. Ein weiteres Angebot ist die Mitfahrbörse. Hierfür ist Hans Büdel zuständig. Bei ihm können sich Personen melden, die unentgeltliche Mitfahrgelegenheiten anbieten wollen. |
Die Nachbarschaftshilfe bleibt stets offen für alle Interessierten, die sich aktiv einbringen wollen. Von den Nachbarschaftshelfern wird niemand zeitlich vereinnahmt. Wie schön ist es doch, helfen zu können, wenn jemand fragt: »Ich bräuchte dich mal für eine Stunde«.